2009 wurde mit dem VAUDE Klettersteig Gargellern Köpfe ein wirklich schöner Klettersteig im Vorarlberg verwirklicht. Neben dem Highlight von zwei Seilbrücken (bei der schwierigen Variante) hat man auch die Gelegenheit wieder einmal im tollen Urgestein klettern zu können. Immer wieder witst Du durch Bügel unterstützt und mit einem Traumpanorama auf die umliegenden Berge belohnt.
Vom Parkplatz bzw. der Talstation der Bergbahnen Gargellen gelangst Du mit der Kabinenbahn der Bergbahnen Gargellen hoch auf den Schafberg. Am Berg angekommen hast Du noch die Möglichkeit die WC-Anlagen zu nutzen oder Dich im Bergrestaurant Schafberg Hüsli noch mit einer kleiner Köstlichkeit zu stärken bevor es los geht. Um zu dem Einstieg zu gelangen folgst Du der Beschilderung Richtung St. Antönier Joch und bei der Bergstation der Kristallbahn führt nach links ein Pfad bis zu einer Scharte. Anschließend geht es leicht nach rechts ins Kar und weiter über einen Schotterpfad bis zum Einstieg.
Nach dem Einstieg geht es über einen schräg verlaufenden Grat (B), dann über einen kleinen Absatz und einer Steilstufe (C) sowie einem leichteren Wandstück (B) zu einem Vorsprung. Bei der Hinweistafel teilen sich die Wege. Die Kletterei führt durch abwechslungsreiche Umgebung in zwei Varianten auf den Gipfel der Gargellner Köpfe 2482 m (siehe Topo).
Der Abstieg vom Gipfel führt über eine drahtseilgesicherte Wandstufe abwärts auf den flacher werdenden Grat und weiter durch Lawinenverbauungen zur Bergstation des Sessellifts der Gargellner Köpfe. Von hier brauchst Du noch ca. 15 Minuten bis Du die Bergstation der Bergbahnen Gargellen wieder erreichst.