Bei dieser Tour, die am Bartholomäberg, dem Sonnenbalkon des Montafon startet, bewegst Du dich in historischem Gelände. Auf Deiner Tour kommst Du am St. Anna-Stollen vorbei. Dieser ist bereits mehr als 1.000 Jahre alt. Bei einer Führung hast Du die Möglichkeit diesen zu begehen und bis auf 115 Meter in die Tiefe hinab zu steigen. Weitere Highlights dieser Tour sind zweifelsohne der Fritzensee sowie das Rellseck. Der fast kitschige Fritzensee mit seiner Maisäßsiedlung lädt zum Verweilen ein. Falls jemand eine Jause mit dabei hat, gibt es kaum einen geeigneteren Platz dafür, diese zu sich zu nehmen. Ist der Hunger noch nicht all zu groß bietet sich auch das Rellseck hierfür an. Beides mal wirst du mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt. Zu Beginn und zum Ende Deiner Tour hast Du die Möglichkeit, die älteste und beeindruckende Kirche am Bartholomöberg zu besichtigen.
Start ist die Kirche am Bartholomäberg. (1087 m) Hier beginnt auch direkt der erste Anstieg in Richtung historisches Bergwerk (das Highlight der Tour). Anfangs noch über die asphaltierte Straße, biegst du anch der dritten Kehre des vom Roferweg in einen Wanderweg ab. Dieser kreuzt des Öfteren die asphaltierte Straße und führt Dich letztendlich zum historischen Bergwerk. Wenn Du das historische Bergwerk (1.320 m) nach ca. 50 min. erreicht hast, hast Du schon den größten Teil des Anstieges geschafft.
Vom Bergwerk geht es weiter zum Fritzensee, welcher ein wahrhaftiger Sehnsuchtsort mit fantastischem Blick ins Rätikon auf die Drei Türme und Zimba bietet. Eine Genusspause auf einer Bank am See ist definitiv empfehlenswert. Weiter geht es in Richtung Rellseck. Dort hast Du den höchsten Punkt der Tour, 1.495 m, erreicht. Das Alpengasthaus Rellseck liegt auf 1.500 Metern und ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Durch seine einmalige Lage zählt er zu den schönsten Aussichtspunkten des Montafon. Über das Legi geht es nun zurück zur Kirche am Bartholomäberg.