Der Weg verläuft vom Startpunkt Schröcken Kirche auf einem gekiesten Güterfahrweg bis zur Alpe Felle. Von dort aus geht es weiter auf einem normalen Wanderweg zur Felltobelbrücke sowie weiter zu der Gletschermühle - Einem Relikt aus der Eiszeit. Bis dahin ist der Weg auch Teil des „Dorfweg Schröcken“. Nach der Gletschermühle geht es noch ca. 50 Meter aufwärts auf einem schmalen Waldwanderweg zur Abzweigung auf den Güterfahrweg. Diesem Güterfahrweg aufwärts der Beschilderung Richtung Körbersee/Auenfeld folgen. Bei der Alpe Batzen biegt man links ab, weiter auf dem Güterweg bis man kurz vor dem Hotel Körbersee ist. Eine Kurve vor dem Hotel, (ca. 80 Meter davor) links abbiegen, durch den Wald und der Beschilderung Richtung Neßlegg folgen.
Auf dem naturbelassenen Wanderweg mit schönen Aussichtspunkten über die Bliese gelangt man schließlich in die Parzelle Neßlegg zur Bushaltestelle Alpenblick. Von dort gelangt man mit dem Landbus Linie 40a wieder retour nach Schröcken – Schoppernau.
Der Weg verläuft vom Startpunkt Schröcken Kirche auf einem gekiesten Güterfahrweg bis zur Alpe Felle. Von dort aus geht es weiter auf einem normalen Wanderweg zur Felltobelbrücke sowie weiter zu der Gletschermühle - Einem Relikt aus der Eiszeit. Bis dahin ist der Weg auch Teil des „Dorfweg Schröcken“. Nach der Gletschermühle geht es noch ca. 50 Meter aufwärts auf einem schmalen Waldwanderweg zur Abzweigung auf den Güterfahrweg. Diesem Güterfahrweg aufwärts der Beschilderung Richtung Körbersee/Auenfeld folgen. Bei der Alpe Batzen biegt man links ab, weiter auf dem Güterweg bis man kurz vor dem Hotel Körbersee ist. Eine Kurve vor dem Hotel, (ca. 80 Meter davor) links abbiegen, durch den Wald und der Beschilderung Richtung Neßlegg folgen. Auf dem naturbelassenen Wanderweg mit schönen Aussichtspunkten über die Bliese gelangt man schließlich in die Parzelle Neßlegg zur Bushaltestelle Alpenblick. Von dort gelangt man mit dem Landbus Linie 40a wieder retour nach Schröcken – Schoppernau.