Taleinwärts, zwischen Gaschurn und Partenen, liegt das Rifawerk der Illwerke vkw mit dem Ausgleichsbecken Rifa. Für die Aufnahme des Wassers aus dem Kopswerk I war das für das Vermuntwerk gebaute Ausgleichsbecken Partenen nicht groß genug. Mit dem Bau des Ausgleichsbeckens Rifa, welches 2010 abgeschlossen wurde, wurde das Zwischenspeichervermögen erhöht. Die 1,3 km lange Loipe führt um dieses Ausgleichsbecken. Da diese Loipe bis 22.00 Uhr beleuchtet ist, eignet sie sich auch abends für eine gemütliche Runde. Eine Teilbeleuchtung bis 0.30 Uhr. Auf dem Weg findet man Informationstafeln über die Illwerke vkw und deren Kraftwerke im Montafon. Talauswärts grenzt die Loipe an die kleine Trantrauas Runde. Die Rifabecken Runde ist Teil der großen Trantrauas Runde, welche ca. 4,5 km lang ist. Aufgrund der schattigen Lage ist sie sehr schneesicher. Trotzdem kann man vom späteren Vormittag bis frühen Nachmittag auch hier die Loipe bei Sonnschein genießen.
Vor dem Tschambreu Tunnel biegst du rechts ab und folgst der Straße zum Parkplatz beim Rifa Klettergarten. In unmittelbarer Nähe gelangst du zum Rifabecken hoch und kannst die Runde dem Damm entlang starten. Aufgrund der Beleuchtung bis 22.00 Uhr (Teilbeleuchtung bis 0.30 Uhr) kannst du auch abends dort deine Runden drehen.