Am Ende des Parkplatzes der Mellaubahn führt der Güterweg in Richtung Hofstetten gelangen. Diesem Weg folgend geht's in einem steilen Aufstieg über die Alpe Hofstetten bis zur Alpe Kanis. Nach der Überquerung des Baches auf der Alpe Kanis gehen Sie weiter in Richtung der Alphütte, hinter dieser rechts abbiegen, Aufstieg zur Alpe Wanne und zur Kammhöhe. Nach der Überschreitung der Kammhöhe gelangen Sie in etwas neigender Richtung zum Fuße des Gipfels. Entlang des Serpentinenpfades gelangen Sie bis zum Gipfel der Mittasspitze. Beim Abstieg gehen Sie auf demselben Weg zurück nach Mellau.
Alternative: Anstelle des Abstieges über Hofstetten können Sie auch von der Kanisalpe zur Roßstelle wandern und mit der Mellaubahn zurück nach Mellau fahren (mit der Bregenzerwald-Card Seilbahnbenützung inklusive).
Wegmarkierungen: rot-weiß bzw. Serpentinenpfad auf die Mittagsspitze: blau-weiß
Bergwanderweg – bergtaugliche Schuhe mit griffiger Sohle empfohlen
Alpiner Steig – Bergerfahrung, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit erforderlich