Impressionen des Wanderwegs



Der Maria Erika Lyrikweg ist Teil eines Wald- und Wiesenpfades, der die Gemeinden Andelsbuch und Egg verbindet. Der Lyrikweg soll zum Innehalten einladen, zum „Durchatmen“ und dient der seelischen Erbauung.


 Themenweg
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 0.7 km
  • Zeit: 0.3 Stunden
  • Startpunkt:
    Parken beim Fußballplatz oder Tennisplatz (Junkerau 972, 6863 Egg) – von dort 2 Gehminuten (Start gegenüber vom Volleyballplatz)
  • Aufstieg: 22 m
  • Abstieg: 22 m
  • Niedrigster Punkt: 537 m
  • Höchster Punkt: 560 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Entlang des 200m langen Waldpfades liegen in Ton gebrannte Gedichte „alter Meister“ auf Jahrtausendealten Bregenzerach-Steinen. Zeitgenössische Dichter*innen kommen mit Versen auf Filzblättern in einer jährlich wechselnden Ausstellung zu Wort.

Ein schöner Rastplatz ist das „Laubparkett“ inmitten des Waldes.


Parken beim Fußballplatz oder Tennisplatz (Junkerau 972, 6863 Egg) – von dort 2 Gehminuten (Start gegenüber vom Volleyballplatz)


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung:

    Regenjacke, Gutes Schuhwerk

  • Anreise:

    Anreise mit dem Auto

    Autobahn Ausfahrt Dornbirn Nord in den Bregenzerwald

    Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Staus, Sperren und Verkehrsbehinderungen: www.oeamtc.at

    Vignettenpflicht

    Die Benützung der österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen ist gebührenpflichtig. Es gibt eine 10-Tages-, 2-Monats- und Jahres-Vignette (www.asfinag.at).

    Neu: Vignettenfrei in den Bregenzerwald anreisen

    Befreiung von der Vignettenpflicht auf der A14 von Hörbranz an der Grenze Vorarlberg-Deutschland bis Hohenems.

    Mit dem Auto nach Egg im Bregenzerwald fahren. Beim Kreisverkehr in Egg (rechts Kaufhaus der Wälder) die erste Ausfahrt nehmen. Von dort kann bis zum Fußballplatz gefahren werden.

  • Öffentliche Verkehrsmittel:

    Öffentlicher Busverkehr in der Region

    Der Bregenzerwald ist mit einem ausgezeichneten öffentlichen Busnetz erschlossen (fahrplan.vmobil.at). Im Sommer ist für Inhaber einer Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal die Fahrt mit dem Landbus Bregenzerwald in der Vorteilskarte inkludiert. Im Winter können Inhaber des 3Täler Skipasses zur Ausübung des Skisports mit den öffentlichen Linienbussen in das Skigebiet ihrer Wahl pendeln.

    Die Zugverbindungen können Sie unter www.oebb.at bis Bregenz abfragen. Ab Bregenz empfehlen wir die öffentlichen Busse oder einen Taxiservice über Ihren Gastgeber zu organisieren.

  • Planen Sie ausreichend Zeit ein, damit Sie auch Zeit haben, an den besonderen Plätzen kurz zu verweilen.

  • Geheimtipp:

    Der Lyrikweg liegt innerhalb der gekennzeichneten Laufstrecken Engelgaß-Runde in Andelsbuch und kann nach Belieben zu einer Rundtour von ca. 1 Stunde verlängert werden.

    Die aktuelle Ausstellung beim Maria Erika Lyrikweg finden Sie auf der Webseite unter https://lyrikweg.at/

  • Quelle: Bregenzerwald
  • Autor: Caroline Metzler

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten
    Parken beim Fußballplatz oder Tennisplatz (Junkerau 972, 6863 Egg) – von dort 2 Gehminuten (Start gegenüber vom Volleyballplatz)

Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Sicherheitsrichtlinien Für alle Fälle


Gutes Schuhwerk


Inspirationsbroschüre bestellen

Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

  • 10 Momente zum Träumen und Erleben
  • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
  • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
  • Sammlung für deine Wandermomente
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
google tag manager
Zustimmen