Bei dieser Alternative zur 2. Etappe des Lechwegs führt der Wanderweg von Lech über Oberlech vorbei an den Landschaftsschutzgebiet Gipslöcher durch das Auenfeld zum schönsten Platz Österreichs 2017: Dem Körbersee. Dieser romantische Ort lädt zum Verweilen und ausruhen ein - bevor es weiter Richtung Hochtannbergpass geht. Auf der alten Salzstraße folgen sie oberhalb dem Tal und erreichen schließlich den Walserort Warth. Von dort bringt sie der blaue Wanderbus zurück nach Warth oder es geht weiter entlang des Lechwegs auf der 3. Etappe nach Tirol.
Vom Dorfbrunnen folgt man westlich bergan den beschilderten und asphaltierten Weg Richtung Oberlech. Bei der Bergstation Oberlech führt ein Pfad nordwestlich Richtung Körbersee. Der Wanderweg führt am Hotel Mohnenfluh vorbei überquert die Ortsmitte von Oberlech und folgt der Aspahltstraße links berauf. Am Plateau befindet sich die Grillstelle. Hier den Pfad Groß Walserweg nordwestlich durch den Auensattel bis man nach etwa 3 km zur Weggabelung gelangt. Eine scharfe Rechtskurve führt durch die untere Auenfeldalpe. Linkerhand die Juppenspitze und Mohnenfluh, rechter Hand das Karhorn im Blick. Nach etwa 30 min erreicht man die Weggabelung, auf Großer Walserweg und folgt dem naturnahen Pfad Walserweg Richtung Körbersee. Nach etwa 15 min gelangt man zu einem Plateau mit Blick auf den Körbersee. Der Uferweg führt direkt zum Restaurant Körbersee. Der ideale Platz zum Einkehren.
Hinter dem Restaurant nördlich führt der breit ausgetretene, teils steinige Straßenweg bergan. Nach weiteren breitet sich der Kalbelesee im Hochtannberg Tal aus. Der ebene Weg von Hochtannberg führt nördlich teilweise auf der Straße und Wanderweg nach Hochkrumbach nach Warth.