Sie starten direkt in Lech am Wanderstartplatz Rüfiplatz und nehmen den Wanderbus nach Oberlech. Alternativ können Sie auch mit der Bergbahn Oberlech bergauf fahren und dann zum Schlössle wandern. Sie wandern bergauf bis zum Aussichtspunkt Tanegg, vorbei an der Grubenalpe bis Sie über einen geschotterten Alpweg zur Kriegeralpe gelangen. Nach einem kurzen Stück bergauf, vorbei an der Steinmauer "Chluppa" und dem Speichersee, geht es bergab zur Talstation des Steinmähder-Lifts. Der Weg führt Sie durch das Zugertobel zurück zur Mautstelle Zug. In Zug können Sie gemütlich bei einem Gasthof kulinarisch einkehren
Direkt vom Ausgangspunkt beim Wanderstartplatz Rüfiplatz nehmen Sie den kostenlosen Wanderbus in Richtung Oberlech oder die Bergbahn Lech - Oberlech und wandern bis zum Schlössle. Bei der Endstation „Schlössle“ steigen Sie aus und folgen der, zunächst noch asphaltierten, Straße rechts aufwärts. An der ersten Linkskurve dem Aussichtspunkt Tannegg gehen Sie links weiter bergan an der Grubenalpe vorbei. Weiter geht es auf dem geschotterten Alpweg über die artenreichen Mähder immer bergan. Sie treffen auf die Kriegeralpe, die zu einer Rast einlädt. Ab hier geht es noch ein kurzes Stück bergauf an der Steinmauer „Chluppa“ und dem Speichersee rechts vorbei. Nun folgen Sie dem Alpweg durch das Zugertobel bergab, an der Talstation des Steinmähder-Lifts vorbei. Das muntere Gurgeln des Baches begleitet Sie auf Ihrem Weg bergab, bis Sie auf eine Asphaltstraße, die Richtung Zugertal führt, treffen. Sie folgen der Straße links bergab in den Ortsteil Zug. Von hier können Sie an der Mautstelle in den Wanderbus einsteigen und zurück zum Ausgangspunkt fahren. Oder über den Lechuferweg nach Lech zurück wandern.