Als eine der urigsten Almen des Ötztals mit dem Zusatzfeature "Nachmittagssonne" ist "die Stallwies", wie die Ötztaler ihre Alm nennen, ein Ziel für das ganze Jahr.
Die Stallwiesalm liegt auf Söldens Stiller Seite und somit können Sie die Tour fernab vom Trubel vollkommen genießen.
Von der Freizeit Arena Sölden geht es entlang zum Ortsteil Granbichl in Richtung Parkplatz unterhalb der Schranke.
Von dort aus folgt man dem breiten Forstweg entlang des Nadelwaldes bis zur Abzweigung in Richtung Stallwiesalm.
Oben auf 1.850 m angekommen, lädt die gemütliche Sonnenterrasse der Stallwiesalm zum Verweilen ein.
Bitte die Öffnungszeiten der Hütte beachten!
Der Rückweg über den Forstweg ist übrigens auch mit der der Rodel befahrbar und ein absolutes Erlebnis!
Von der Freizeit Arena Sölden geht es entlang der Granbichlstraße (Ortsteil Granbichl) zum Parkplatz unterhalb der Schranke.
Die ersten zwei Kurven sind etwas steil, jedoch wird es dann immer flacher und angenehm zu laufen.
Der Weg führt Sie entlang einer breiten, präparierten Forststraße zur Stallwiesalm. Bei guter Schneelage können teilweise auch die steilen, schmalen Abkürzungen bestiegen werden. (Diese werden nicht gewartet - Achtung eisig!)
Der Abstieg erfolgt über den selben Weg, wie der Aufstieg.
Bei ausreichend Schnee besteht die Möglichkeit den Rückweg mit dem Rodel anzutreten. Schlitten können auf der Hütte ausgeliehen werden.
Die ordnungsgemäße Präparierung und Erhaltung erfolgt durch den Hüttenwirt als Wegehalter.
Bitte die Öffnungszeiten der Hütte beachten!
Rodeln auf eigene Gefahr!!