Bei dieser Wanderung erlebt man das wilde Wasser der Ötztaler Ache im Kontrast zum stillen Wasser des Piburger Sees. Schon am Beginn der Rundwanderung begleitet uns das tosende Gewässer der Ötztaler Ache. Auf der Wellerbrücke, eine von 40 Brücken die über die Ache führen, kann man die durch einen Bergsturz gestaltete Landschaft bewundern und das Wildwasser bestaunen. Der Rundweg führt uns weiter durch idyllische Wälder bis hin zum Piburger See. Malerisch eingebettet bietet der See ein gigantisches Erholungsgebiet. Am Seejöchl, den höchsten Punkt dieses Weges beeindruckt das harmonische Landschaftsbild. Beim Abstieg laden einsame Bänke oder die Gaststätten zum Verweilen ein.
Bei dieser Wanderung erlebt man das wilde Wasser der Ötztaler Ache im Kontrast zum stillen Wasser des Piburger Sees. Schon am Beginn der Rundwanderung begleitet uns das tosende Gewässer der Ötztaler Ache. Auf der Wellerbrücke, eine von 40 Brücken die über die Ache führen, kann man die durch einen Bergsturz gestaltete Landschaft bewundern und das Wildwasser bestaunen. Der Rundweg führt uns weiter durch idyllische Wälder bis hin zum Piburger See. Malerisch eingebettet bietet der See ein gigantisches Erholungsgebiet. Am Seejöchl, den höchsten Punkt dieses Weges beeindruckt das harmonische Landschaftsbild. Beim Abstieg laden einsame Bänke oder die Gaststätten zum Verweilen ein.