Vom Parkplatz "Mure" geht man zuerst entlang des Fahrwegs in Richtung Niederthai, bis der Parkplatz "Bischoffsplatz" erreicht wird. Natürlich kann man auch an diesem Parkplatz die Tour starten. Von dort aus folgt man dem breiten Forstweg in Richtung Waldcafé Stuböbele und Stuibenfall. Der Weg führt vorbei am Naturbadesee sowie am Ötzi-Dorf und dem Gelände des Greifvogelparks. Man wandert durch ein hübsches Waldstück entlang des Baches. Am Waldcafé Stuböbele angekommen, kann man gemütlich einkehren und sich auf der großen Sonnenterrasse Tiroler Köstlichkeiten schmecken lassen. Bis hierher ist der Weg auch für Kinderwagen und Buggys begehbar.
Vom Parkplatz "Mure" geht man zuerst entlang des Fahrwegs in Richtung Niederthai, bis der Parkplatz "Bischoffsplatz" erreicht wird. Natürlich kann man auch an diesem Parkplatz die Tour starten. Von dort aus folgt man dem breiten Forstweg in Richtung Waldcafé Stuböbele und Stuibenfall. Der Weg führt vorbei am Naturbadesee sowie am Ötzi-Dorf und dem Gelände des Greifvogelparks. Man wandert durch ein hübsches Waldstück entlang des Baches. Am Waldcafé Stuböbele angekommen, kann man gemütlich einkehren und sich auf der großen Sonnenterrasse Tiroler Köstlichkeiten schmecken lassen. Bis hierher ist der Weg auch für Kinderwagen und Buggys begehbar. Eine Alternative vom Parkplatz Bischoffsplatz aus, ist der wunderschöne Waalweg zum urigen Waldcafé. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit vom Parkplatz Mure aus in Richtung Rosslachgasse zu gehen und über den Steppsteig zum "Stuiben Nannele" und weiter zum Waldcafé Stuböbele zu wandern.
Wenn man möchte, kann man nach der Einkehr den Weg weiter zum Stuibenfall, Tirols höchstem Wasserfall, wandern. Über 159 Meter stürzt dieser in die Tiefe - ein absolut atemberaubendes Naturschauspiel!