Impressionen des Wanderwegs



Romantische Runde durch die Wälder nach Reith und über das verschneite Auland zurück nach Seefeld.


 Winterwandern
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 8.91 km
  • Zeit: 2.4 Stunden
  • Startpunkt:
    Zentrum Seefeld
  • Aufstieg: 134 m
  • Abstieg: 134 m
  • Niedrigster Punkt: 1077 m
  • Höchster Punkt: 1197 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Route: Dorfplatz Seefeld – Reitherspitzstraße – Römerweg/Kreuzweg – Lobaweg – Reither Waldweg – Dorfplatz Reith – Möslweg – Auland – Auländer Mähder – Wildseepromenade – Dorfplatz Seefeld

Parkmöglichkeit und öffentliche Anreise:
P8 "Apothekenparkplatz" und zahlreiche weitere Parkmöglichkeiten.
Die schnellste öffentliche Verbindung zum Ausgangspunkt findet ihr am besten direkt in unserem Routenplaner.
Mit der Bahn bis Bahnhof Seefeld (5 Minuten Fußweg zum Ausgangspunkt).
Alle Verbindungen in Echtzeit finden Sie mit der Mobilitäts-App "wegfinder".

Wegbeschreibung:

Diese winterliche Wanderrunde besucht die kleine Ortschaft Reith südlich von Seefeld und führt über das Reither Auland und den Wildsee malerisch wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Los geht’s direkt an der Pfarrkirche St.Oswald am Seefelder Dorfplatz. Der Startpunkt liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof und den umliegenden (kostenpflichtigen) Parkmöglichkeiten im Ort. Vom Dorfplatz spaziert man nun zunächst ein Stück Richtung Süden und nimmt an der ersten Möglichkeit die Reitherspitzstraße nach links. Dieser nun immer geradeaus bis zur Kreuzung Römerweg folgen, dort rechts ab und über die Straßenzüge Römerweg, Kreuzweg und Lobaweg bis zum Gewerbegebiet an der Bundesstraße weiterwandern.
 
Kurz nach dem kleinen See am Lobaweg kreuzt die Wanderroute die Bundesstraße zum Gewerbegebiet auf die andere Straßenseite und folgt dann dem Reither Waldweg durch verschneite Landschaften bis zum Dorfplatz. Dort den Lauterweg neben dem Infobüro nach unten nehmen, unterwegs die Bahntrasse und Bundesstraße mittels Unterführung kreuzen und anschließend nach rechts auf dem Möslweg den Rückweg antreten.
 
Zunächst folgt der Wanderweg noch ein Stück der Fahrstraße, knickt dann aber leicht links ab und führt über den Gstoaweg durch das winterlich stille Reither Auland. Nach der Kurve biegt man am Engl-Hof Reith vom Liftweg wieder links auf den Waldweg und spaziert über die Auländer Mähder (Bergwiesen) am Waldrand entlang bis zur Wildseepromenade. Auch dieser nun auf ganzer Länge folgen (unterwegs begegnet man im Wald gerne ein paar Eichhörnchen), am Ende der Straßenkurve nach und an der Hauptstraße links ab auf die letzten Meter zum Startpunkt am Seefelder Dorfplatz.
 

Hier finden sich im Anschluss nicht nur viele gemütliche Gaststätten, Bars, Cafés und Shoppingmöglichkeiten, auch das Olympiabad Seefeld lockt nur wenig weiter mit vielfältigen Wellness- und Wasserwelten.

Alpiner Notruf & Bergrettung:
Tel.: 140



Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Quelle: Tourismusverband Seefeld

  • Notice: Undefined property: stdClass::$author in /var/www/oewd/dev/wp-content/themes/p420-oewd-neu/app/models/erhebung/weg.php on line 387

Anreisemöglichkeiten


    Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



    Inspirationsbroschüre bestellen

    Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

    • 10 Momente zum Träumen und Erleben
    • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
    • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
    • Sammlung für deine Wandermomente
    Jetzt bestellen

    Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
    Optionen
    google tag manager
    Zustimmen