Nach einem kurzen Aufstieg vom Parkplatz zu den obersten Häusern in Köfels folgt man der Beschilderung zur Köfler Scharte/Frischmannhütte. Zuerst über Wiesenhänge aufwärts, lenkt der Steig bald in den Wald hinein und zieht in gleichmäßgen Kehren zur Köfler Scharte hinauf. Über grobes Blockwerk gelangt man dann zum Köfler Waalweg. Dieser führt etwa 2 Kilometer entlang eines alten Bewässerungssystems. Nach diesem äußerst beeindruckenden Wegverlauf mit grandiosem Ausblick ist noch ein Bacheinschnitt zu queren bis man über Weideböden die Frischmannhütte erreicht. Die Hintere Fundusalm wird am absteigenden Forstweg sichtbar. Beide Einkehrmöglichkeiten sind empfehlenswert, unterschiedlich ihre Lage. Nun wartet nochmals ein kurzer Aufstieg von der Hinteren Fundusalm zur Köfler Scharte, wo sich die Runde schließt. Abwärts nach Köfels geht es am bekannten Aufstiegsweg.
Nach einem kurzen Aufstieg vom Parkplatz zu den obersten Häusern in Köfels folgt man der Beschilderung zur Köfler Scharte/Frischmannhütte. Zuerst über Wiesenhänge aufwärts, lenkt der Steig bald in den Wald hinein und zieht in gleichmäßgen Kehren zur Köfler Scharte hinauf. Über grobes Blockwerk gelangt man dann zum Köfler Waalweg. Dieser führt etwa 2 Kilometer entlang eines alten Bewässerungssystems. Nach diesem äußerst beeindruckenden Wegverlauf mit grandiosem Ausblick ist noch ein Bacheinschnitt zu queren bis man über Weideböden die Frischmannhütte erreicht. Die Hintere Fundusalm wird am absteigenden Forstweg sichtbar. Nun wartet nochmals ein kurzer Aufstieg von der Hinteren Fundusalm zur Köfler Scharte, wo sich die Runde schließt. Abwärts nach Köfels geht es am bekannten Aufstiegsweg.