Von Obergurgl über die Achbrücke zunächst etwas steil zum "Beil" empor, dann eine blumen- und aussichtsreiche Hochgebirgspromenade über die Hochmähder der Gurlger Bauern zur Küppele-Schäferhütte. Von dort zuerst steiler bergan, dann wieder mäßig ansteigend bis zu den beiden "Herrenbächen". Von der ehemaligen Materialseilbahn an wendet sich der Weg rechts in steilen Kehren zum "Köpfele" auf welchem das bewirtschaftete Ramolhaus steht.
Variante 1: Von Obergurgl über die Achbrücke zunächst etwas steil zum "Beil" empor, dann eine blumen- und aussichtsreiche Hochgebirgspromenade über die Hochmähder der Gurlger Bauern zur Küppele-Schäferhütte. Von dort zuerst steiler bergan, dann wieder mäßig ansteigend bis zu den beiden "Herrenbächen". Von der ehemaligen Materialseilbahn an wendet sich der Weg rechts in steilen Kehren zum "Köpfele" auf welchem das bewirtschaftete Ramolhaus steht.
Variante 2: Von Vent durch den herrlichen Zirbenwald auf die Ramolalm, von dort führt ein steiler Anstieg zum Ramoljoch (3.200 m). Der Abstieg führt über Felsen (Seilsicherung, Stufen im Felsen) zum Ramolferner und weiter ca. 30 Gehminuten zur Hütte. Dieser Tour ist nur bei gutem Wetter und entsprechender alpiner Ausrüstung angeraten.