- Strecke: Fahrweg, Karrenweg, Steig, Pfad
- Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Kondition, Ausdauer
- Bergweg rot
- Schwierigkeiten: problemlose Überquerung der Gletscherzunge des Gurgler Ferner über die Piccard Hängebrücke
- Ausrüstung: normale Wanderausrüstung
- Übernachten, einkehren: Zirben Alm (keine Übernachtung) Schönwieshütte (keine Übernachtung), Langtalereckhütte, Ramolhaus
- Quereinstieg, -ausstieg: von Obergurgl über den Ramolweg zum Ramolhaus (ca. 4 h Aufstieg, ca. 3 h Abstieg)
VOM ZIRBENWALD, PICCARD UND DEM ADLERHORST
Im Zentrum von Obergurgl halten wir uns taleinwärts und folgen ab Zirben Alm dem alpinen Erlebnisweg durch den Zirbenwald. Die Route mündet in den Fahrweg zur Schönwieshütte, der einen Linksbogen legt und über dem Gurgler Tal ansteigend zur Langtalereckhütte führt. Anschließend folgen wir der Beschilderung Richtung Piccard Hängebrücke. Auf ca. 2.600 m steigt man über Gletscherschliffplatten hinunter zur Hängebrücke, welche über die Reste der Gletscherzunge des Gurgler Ferner führt. Weiter folgt man den Weg bis hinauf zum Ramolhaus am Köpfle. Im letzten Abschnitt führt der Steig in steilem Gelände nach oben.