Ein Platz an der Sonne, viel dunkles Holz, gut erreichbar und ganzjährig bewirtschaftet - so könnte man die Pluspunkte der Nisslalm zusammen fassen. Dass es zudem ganztägig warme und kalte Küche gibt, ist der Wirten Albertina gedankt, die 365 Tage im Jahr hier oben auf 2.054 m Höhe die Stellung hält. Die Blicke ins Sulztal machen den Ausflug zu einem hochalpinen Erlebnis. Vom Parkplatz Gries folgt man rund eine halbe Stunde dem Weg ins Sulztal in Richtung Sulztalalm, zweigt rechterhand ab (ausgeschildert) und steigt den Zirbenwald in gleichmäßig geneigten Kehren hinauf . Schließlich lichtet sich der Wald - auf einem sonnigen Balkon liegt die 130 Jahre alte Nisslalm. Durch die nordseitige Ausrichtung ist der Abhang der Nisslalm relativ lange schneesicher, meist von Anfang Dezember bis Mitte April. Der Abstieg erfolgt am selben Weg oder mit dem Schlitten.
Beim Aufstieg bitte mit Rodel-Gegenverkehr rechnen!!
Vom Parkplatz in Gries führt sehr flach der Weg bis an die Vögelasbrücke. Ab hier zieht die Steigung merklich an. Nach wenigen Kehren zweigt der Weg rechts ab. Diesen Weg führt aufgrund einiger Kehren mit angenehmer Steigung bis an die Hütte.