Vom Wanderstartplatz der Wochenbrunner Alm gibt es drei Möglichkeiten für den Zustieg:
- über den Weg/Steig 825 Richtung Gruttenhütte
- über die Gaudeamushütte und den Klammlweg (812/822 und 813/824) Richtung Gruttenhütte
- über die Gaudeamushütte Richtung Ellmauer Tor (812 )
Zustiegszeit: ca. 1 3/4 h
Östlich der Gruttenhütte folgen Sie dem Schild "Ellmauer Tor über Jubiläumssteig" bis zum Einstieg des Jubiläumssteiges. Der landschaftlich einzigartige Jubiläumssteig ist ein sehr ausgesetzter, schwieriger Bergweg, welcher großteils aber nicht durchgehend mit Stahlseilen und einigen Tritthilfen/Leitern versichert ist. Erleben Sie die Felskulisse durch das faszinierende "Wilde Schloss", wie dieses Gebiet auf Grund seiner vielen Türme, Spitzen, Höhlen und Balkone und laut einer Sage auch genannt wird, hautnah und genießen Sie die Tief- und Ausblicke.
Gehzeit nur Jubiläumssteig: ca. 1 h
Abstieg: Auf dem Steig 812 vom Ellmauer Tor talwärts Richtung Gaudeamushütte und weiter bis zur Wochenbrunner Alm.
Der Jubiläumssteig kann in beide Richtungen begangen werden.
Voraussetzung: Trittsicherheit und Schwindelfreit sind unbedingt erforderlich! HELM (Steinschlaggefahr)
Empfehlung: für Ungeübte ein Klettergurt & Klettersteigset.
Für Kinder zusätzlich ein Sicherungsseil.
TIPP:
Montags - geführte Tour mit einem staatlich geprüften Bergführer.
Details, Termine und Anmeldung hier.
Vom Wanderstartplatz der Wochenbrunner Alm gibt es drei Möglichkeiten für den Zustieg:
- über den Weg/Steig 825 Richtung Gruttenhütte
- über die Gaudeamushütte und Klammlweg (812/822 und 813/824) Richtung Gruttenhütte
- über die Gaudeamushütte Richtung Ellmauer Tor (812 )
Zustiegszeit: ca. 1 3/4 h
Östlich der Gruttenhütte folgen Sie dem Schild "Ellmauer Tor über Jubiläumssteig" bis zum Einstieg des Jubiläumssteiges. Der landschaftlich einzigartige Jubiläumssteig ist ein schwieriger Bergweg, welcher großteils mit Stahlseilen und einigen Tritthilfen/Leitern versichert ist. Erleben Sie die Felskulisse durch das faszinierende "Wilde Schloss", wie dieses Gebiet auf Grund seiner vielen Türme, Spitzen, Höhlen und Balkone und laut einer Sage auch genannt wird, hautnah und genießen Sie die Tief- und Ausblicke.
Abstieg: Auf dem Steig 812 vom Ellmauer Tor talwärts Richtung Gaudeamushütte und weiter bis zur Wochenbrunner Alm.
Der Jubiläumssteig kann in beide Richtungen begangen werden.
Trittsicherheit und vor allem Schwindelfreit sind unbedingt erforderlich!
Empfehlung: HELM sowie für Ungeübte auch ein Klettergurt & Klettersteigset.
Für Kinder zusätzlich ein Sicherungsseil.