Startpunkt ist das urige und kleinste Dorf der Wildschönau: Thierbach
Von Thierbach geht es auf der Straße in westlicher Richtung ca. 4 km bis zur Abzweigung nach Kundl. Geradeaus weiter über die Brücke zum „Klinglerhof“ (Jausenstation) oder bei der Kapelle rechts auf der Asphaltstraße bis zu den „Holzalmhöfen“.
Als erste Etappe erreicht man die Brixentaler Holzalm, bei der man bei der Rückkehr einen Stopp machen sollte.
Weiter geht es durch den Wald bis zu Erna's Rast, ein Bankerl mit Blick auf das Inntal, danach folgt ein Weg durch Latschen.
An mehreren Stellen kann man die Steinrinne stehen, bei der immer wieder Steinsammler unterwegs sind. Es gibt eine Stelle nicht weit unterhalb des Gipfels, die durch Seile gesichert ist und Trittsicherheit erfordert.
Am Gipfel bietet sich ein wunderbarer Ausblick auf das Hochtal Wildschönau, auf der anderen Seite ins Nachbartal, das Alpbachtal. Von einer Holzbank auf einem Bergrücken nebenan, bietet sich der Blick ins Inntal.
Der Rückweg ist über das Kaiserbrünnl - Hösljoch mit der schönen Höslkapelle möglich.
- Startpunkt: Holzalmhöfe oder Klinglerhof Thierbach
- Zielpunkt: Gratlspitz
- Länge: 6
- Gesamtgehzeit: 2,5
- Wegnummer:
- Schwierigkeitsgrad: mittel
www.wildschoenau.com