Vom Parkplatz am Ende von Gries der Straße nach Winnebach folgen um dort den Steig Richtung Winnebachseehütte zu nehmen. Bald führt der Weg aus dem Wald an zahlreiche Lawinenstrichen vorbei. Der gut angelegt Weg schraubt sich zum Schluß steil nach oben bis zur Winnebachseehütte. Von der Winnebachseehütte wandert man in Richtung Westen zu den Stützen der Materialseilbahn. Von dort folgt der Weg hinauf über die Südflanke des Gänsekragens. Am Südostrücken verläuft dann der Weg über steiles Grasgelände aufwärts. Dann kurz eine Felsschlucht zur linken Seite queren und aufwärts wieder rechts halten, entlang von Schrofengelände. Im letzten Stück der Gipfelwanderung geht es über große Felsplatten steil zum Gipfelkreuz.
Vom Parkplatz am Ende von Gries erfolgt der Aufstieg zum Weiler Winnebach. Ab hier führt ein Steig zu Beginn durch den Wald später durch karges Gelände bis zur Winnebachseehütte. Von der Hütte aus steigt der gut markierte Steig sehr steil an. Obwohl es den Anschein hat, dass der Gipfel fast schon zum Greifen nah ist, zieht sich der anstregende Weg noch ziemlich in die Länge. Man erreicht kurz vor dem Ziel eine Scharte von der man dann etwas ausgesetzt zum Gipfel steigt.