Diese Tour bietet nicht nur landschaftliche Höhepunkte, sondern auch zahlreiche kulinarische und sagenumwobene Erlebnisse! Nach ca. 500 Hm Aufstieg erreicht man den Berggasthof Wildalpgatterl. Saisonale Köstlichkeiten aus der Region erwarten Sie ebenso, wie eine Kneippanlage mit "Almbadl" für heiße Sommertage! Weiter geht's bergauf bis zum Wildseelodersee. Die schöne Terrasse am See, die gemütliche Zirbenstube oder die zünftige Jause überraschen jeden, der hier beim Wildseeloderhaus einkehrt! Verweilen Sie ein wenig! Bei einer Ruderbootstour am See hören Sie vielleicht heute noch das schmerzhafte Seufzen der versunkenen "Älpler". Erkundigen Sie sich nach der Sage vom Wildsee!
Wandern Sie weiter am Höhenweg bis zur Gebrakapelle: Ursprünglich eine barocke Knappenkapelle im ehemaligen Bergbaugebiet Fieberbrunns. 1975 wurde die alte, verfallene Kapelle zum Gedenken neu errichtet. 1 x im Sommer wird bei der Kapelle eine Bergmesse abgehalten!
Bei der nächsten bewirtschafteten Hütte - dem Almausschank Pletzer - sollten Sie unbedingt Rast machen und den selbstgemachten Bergkäse verkosten! Gestärkt geht es dann nur noch bergab den Pletzergraben hinaus bis zum Startpunkt der Tour, dem Dorfzentrum von Fieberbrunn!
Vom Dorf aus auf dem AV-Weg 711 über Rettenwand und Lucht bis zur Streuböden Alm. Nun zuerst zum Wildalpgatterl, dann rechts über Kühweital zur Wildalm und weiter zum Wildseeloderhaus. Dann über Seenieder (1.949 m) und den Niedermahdstein (1.901 m) bis zur nächsten Weggabel. Hier verlassen wir den AV-Weg 711 und nehmen den rechts abbiegenden Weg zur Gebrakapelle und zum Gebrajoch. Weiter um den Gaisberggipfel zur Lengfilzenalm - Schlinachalm - Grundalm vorbei am Almausschank Pletzer und weiter durch den Pletzergraben zurück ins Dorf.