Impressionen des Wanderwegs



Der kürzeste Zustieg zum Weitblick auf der Aussichtsplattform Brunschkopf führt von Seefeld über das Geiernest.


 Wanderung
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 9.25 km
  • Zeit: 2.8 Stunden
  • Startpunkt:
    Seefeld Seekirchl
  • Aufstieg: 315 m
  • Abstieg: 315 m
  • Niedrigster Punkt: 1179 m
  • Höchster Punkt: 1493 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Route: Seekirchl - Kirchwaldsiedlung - Stempelstelle Geiernest - Aussichtsplattform Brunschkopf - Stempelstelle Geiernest - Kirchwaldsiedlung - Seekirchl

Parkmöglichkeit und öffentliche Anreise:
P12 Gebührenpflichtiger Parkplatz Tiefgarage (Tarif: pro Stunde oder Tagespauschale) 
P13 und P14 (Kurzparkzone) sowie zahlreiche weitere Parkmöglichkeiten.
Mit der Bahn bis Bahnhof Seefeld (10 Minuten Fußweg zum Wanderstartplatz beim Seekirchl).
Alle Verbindungen in Echtzeit finden Sie mit der Mobilitäts-App "wegfinder".

Wegbeschreibung:
Vom Wanderstartplatz am Seekirchl folgt man der Beschilderung Richtung Brunschkopf/Wildmoosalm, spaziert neben dem Bach am Steg entlang bis vor die Unterführung. Rechts hinauf zur WM-Halle an der Möserer Straße gehen, dieser nach rechts folgen und die erste Möglichkeit links in die Kirchwaldsiedlung abbiegen. Nun der Straße Am Kirchwald folgen, an der ersten Gelegenheit zweimal links und einmal rechts abbiegen und zwischen den Häusern auf den Schotterweg Nr. 2 wechseln. Dem Waldweg bergauf bis zur nächsten Gabelung folgen und dort links (Richtung Möserer See) abbiegen. Auf dem breiten Forstweg (Weg Nr. 60) weiter bis zur Abzweigung Stempelstelle Geiernest und dort rechts ab auf den Weg Nr. 63 (Brunschkopf über Geiernest).

An der nächsten Abzweigung (Beschilderung Brunschkopf) zweigt links das letzte Steilstück ab und führt schließlich über einige Treppenstufen zur Aussichtsplattform Brunschkopf (Weg Nr. 62), dem "Himmelskino". Das atemberaubende Bergpanorma lässt sich hier mithilfe eines hochkarätigen Swarovski-Fernglases übrigens besonders kristallklar genießen.

Tipp: Statt den gleichen Weg wie beim Aufstieg zu nehmen, können am Rückweg zahlreiche Alternativrouten (beschildert nach Orten) gewählt werden. So lässt sich der Abstieg zu einer abwechslungsreichen Rundwanderung kombinieren. Unterwegs trifft man immer auf den Wanderweg "Um den Brunschkopf" und kann sich von dort wieder zum eigenen Ausgangspunkt orientieren.

Weitere Wanderwege um und auf den Brunschkopf:
- Rundwanderung um den Brunschkopf
- Aussichtsplattform Brunschkopf von Leutasch über Wildmoosalm
- Aussichtsplattform Brunschkopf von Mösern über Möserer Höhe
- Aussichtsplattform Brunschkopf von Mösern über Forststraße (Radweg)

Alpiner Notruf & Bergrettung:
Tel.: 140



Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Quelle: Tourismusverband Seefeld

  • Notice: Undefined property: stdClass::$author in /var/www/oewd/dev/wp-content/themes/p420-oewd-neu/app/models/erhebung/weg.php on line 387

Anreisemöglichkeiten


    Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



    Inspirationsbroschüre bestellen

    Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

    • 10 Momente zum Träumen und Erleben
    • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
    • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
    • Sammlung für deine Wandermomente
    Jetzt bestellen

    Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
    Optionen
    google tag manager
    Zustimmen