Vom Parkplatz Innerlalpbach rechts am Hotel Galtenberg vorbei, der Asphaltstraße aufwärts bis zum Bergbauernmuseum folgen. Am Mueseum rechts vorbei und über einen schönen Waldsteig bis zum "Alplkreuz" aufsteigen. (ca. 1 1/2 Stunden) Das "Alplkreuz" ist ein Kreuzungspunkt, von dem viele Ziele ausgehen. Sie wählen die Beschilderung "Farmkehralm", "Stettauer Alm". Der Weg führt nun fast eben bis zur nächsten Kreuzung, hier wieder rechts abbiegen und der Beschilderung "Stettauer Alm" folgen. Nun geht es steil abwärts, Sie queren 2 x eine Forststraße, dann kommen Sie zur Kreuzung "Farmkehralm". Unterhalb der Straße sehen sie bereits die idyllischen Stettauer Almen. (ca. 3/4 Stunde) Gleich am Anfang finden Sie eine Bank mit Brunnen und wunderschöner Aussicht. Der Steig führt nun über Almwiesen steil bergab, bei der nächsten Kreuzung rechts halten und weiter bis Inneralpbach, zu Ihrem Ausgangspunkt (ca. weitere 3/4 Stunde).
Vom Parkplatz Innerlalpbach rechts am Hotel Galtenberg vorbei, der Asphaltstraße aufwärts bis zum Bergbauernmuseum folgen. Am Mueseum rechts vorbei und über einen schönen Waldsteig bis zum "Alplkreuz" aufsteigen. (ca. 1 1/2 Stunden) Das "Alplkreuz" ist ein Kreuzungspunkt, von dem viele Ziele ausgehen. Sie wählen die Beschilderung "Farmkehralm", "Stettauer Alm". Der Weg führt nun fast eben bis zur nächsten Kreuzung, hier wieder rechts abbiegen und der Beschilderung "Stettauer Alm" folgen. Nun geht es steil abwärts, Sie queren 2 x eine Forststraße, dann kommen Sie zur Kreuzung "Farmkehralm". Unterhalb der Straße sehen sie bereits die idyllischen Stettauer Almen. (ca. 3/4 Stunde) Gleich am Anfang finden Sie eine Bank mit Brunnen und wunderschöner Aussicht. Der Steig führt nun über Almwiesen steil bergab, bei der nächsten Kreuzung rechts halten und weiter bis Inneralpbach, zu Ihrem Ausgangspunkt (ca. weitere 3/4 Stunde).