Ausgangspunkt ist der Zentrumsparkplatz in Oetz. Man wandert der Ötztaler Ache entlang taleinwärts zur Wellerbrücke. Hier treffen sich vor allem im Spätsommer und Herbst die weltbesten Kajakfahrer um dieses anspruchsvolle Flussstück zu befahren. Nach dem Überqueren der Brücke spaziert man auf einem ansteigenden Wanderweg zur Kohlstatt. Von dort folgt man dem breiten Rudolf Schock Weg Richtung Seejöchl. Die Plattform befindet sich etwas abseits des breiten Weges auf einer Klippe oberhalb des Piburger Sees. Gemütliche Sitzgelegenheiten und die wunderbare Aussicht laden zur Rast ein.
Weiter spaziert man dann in den Weiler Piburg und vorbei an der Mühle hinunter zum See. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten um zurück nach Oetz zu gelangen. Auf der Karte sehen Sie die Variante über die Aussichtsplattform Kanzel, wo sich dem Wanderer ein herrlicher Blick über den Ort Oetz bietet. Alternativ kann man auch zur Kluft (einer breiten Felsspalte) oder wieder zurück zur Wellerbrücke wandern.
Von Oetz geht es der Ache entlang zur Wellerbrücke und hinauf in die Kokhlstatt. Dort zweigt der Rudolf Schock Weg ab und führt direkt zum Seejöchl. Weiter wandert man in den Weiler Piburg und hinunter zum Piburger See. Von dort hat man mehrere Möglichkeiten um zurück nach Oetz zu gelangen. Hier angeführt: über die Aussichtsplattform Kanzl, alternativ kann man auch zur Kluft oder zurück zur Wellerbrücke wandern.