Wild Wandern ist ein freies, wegloses Erwandern von unberührten Tälern und Schluchten. Dabei ist nur der Start- und der Endplatz inszeniert. Die Wanderung selbst führt weglos durch die naturnahe Wildnis.
Generell erfordert Wild Wandern hohe Ansprüche an die Gehtechnik - Gehen im weglosen Gelände. Überwinden von Felsblöcken und Baumstämmen, Wasserquerungen und Fortbewegen im nassem, rutschigem Untergrund sin die Regel.
Es spricht daher die sportlich, aktiven Menschen an. Wild Wandern verlockt zum Verweilen an angenehmen Plätzen mit starker "Flusskraft - Wasserkraft".
Empfehlung daher: langsam gehen, steigen, keine hastigen Schritte oder Sprünge, Wanderstock mitführen, Stockeinsatz üben. Bei warmen, heißen Tagen kann man versuchen den Weg barfuß zu gehen, um Wasser und Erde, Felsen und Stein so richtig nahe zu kommen.
Ausgezeichnet mit