Bad Gams als einziger Kurort der Weststeiermark, mitten im Schilcherweinbaugebiet, bietet auch Eisenheilquellen zum Trinken. Ruhe, Kraft und Erhohlung sowie Bewegung in der Natur stehen im Mittelpunkt. Viele Bauernhäuser im weststeirischen Stil untermalen die sanfte Hügellandschaft mit vielen Wäldern, Wiesen und dem Schilcherweinbau.
Vom Kurpark ausgehend gehen wir ein kurzes Stück die Schilcherweinstraße entlang. Danach wandern wir weiter auf einem Bergrücken Richtung Trinkbrunnen Posch und marschieren anschließend im Vocherawald bergab über die Karlsstiege zum tiefsten Punkt des Weinbergwegs. Es geht weiter bis zur Schilcherweinstraße, wo wir nach ca. 100 m links den Bach entlang zu einem kleinen Holzsteg gehen. Nach dem Holzsteg wandern wir bergauf durch einen Wald, über Blumenwiesen und einem Streuobstgarten - Richtung Straße. Weiter gehen wir bergwärts über die kurvenreiche Gemeindestraße zum liebevoll gestalteten Rastplatz „Peter`s Brünn`l“ mit dem kleinsten Schilcherkeller der Weststeiermark, welcher mit Schilcherweinflaschen gefüllt ist. Von dort haben wir einen herrlichen Rundblick ins Schilcherland. Nach ca. 100 m gehen wir dann links über einen Waldweg zur Pöllibergkapelle. Danach haben wir den höchsten Punkt des Weinbergweges (600 m) erreicht. Es geht dann weiter, indem wir den Südhang überqueren, wonach wir dann die Kneippstelle im Wald erreichen. Den Waldweg und die Gemeindestraße gehen wir dann entlang zur nächsten Trinkstelle beim Weinbau Rupert Peter. Dort folgen wir der Straße, über Weingärten bergab zur Weinbergwarte. Dann geht es talwärts weiter zur Schilcherweinstraße, die uns in die Ortsmitte bringt. Dann gehen wir rechts an der Pfarrkirche vorbei und kommen so wieder zum Ausgangspunkt, dem Kurpark, zurück.