Diese Tour ist eine gemütliche, kurze Bergwanderung mit schönem Ziel – dem bekannten Spiegelsee. Im eigentlichen Namen mittlerer Gasslsee genannt, wurde der See in den letzten 30 Jahren von den vielen fotobegeisterten Wanderern in Spiegelsee umbenannt.
Wunderschön gelegen, bietet er bei Windstille vom Südende aus ein wunderschönes Spiegelbild der Dachstein-Südwände. Farbenprächtig präsentiert sich der See mit seiner Umgebgung ab Mitte Juni, wenn die Zeit der Alpenrosenblüte beginnt. Am 1. Sonntag im Juli findet auf der Reiteralm dazu traditionell das Fest zur Almrauschblüte statt. In den warmen Sommermonaten bietet der See eine herrliche Abkühlung, während im Herbst die goldgelben Lärchen einen prächtigen Kontrast bilden. Einen kurzen Ansteig weiter befindet sich der Obersee – ein richtiger kleiner Eiszeitsee – malerisch und ruhig im hintersten Kar am Fuße von Rippetegg und Schober gelegen. Hier bietet sich ein herrlicher Panoramablick zum Dachstein und zur Bischofsmütze.
WICHTIGER HINWEIS: der Spiegelsee ist ein relativ seichter, kleiner Bergsee im Umfeld eines fragilen Ökosystems. Bitte nimm' Rücksicht auf die Natur und andere Naturgenießer und gehe im See nicht baden!
Von der Bergstation bzw. dem Parkplatz an der Gasselhöh'-Hütte dem Weg Nr. 66 rund um den Speicherteich "Reiteralmsee" folgen und am hinteren Weg weiter auf dem Weg Nr. 66 in den Wald Richtung Spiegelsee. Der breite Wanderweg verläuft entlang des Osthanges unterhalb des Höhenrückens zwischen Rippetegg und Gasselhöhe.
Nach ca. 45 Minuten erreicht man den malerisch gelegenen Spiegelsee. Nur wenige Gehminuten weiter befindet sich der kleine Obersee zwischen den Gipfeln des Rippetegg und Schober.
Varianten:
- Wer möchte, kann eine Wanderung über den Reiteralm Höhen-Rundweg (über Rippetegg und Gasselhöhe) anschließen (ca. +2 Stunden Gehzeit).
- Auf dem Rückweg kann man ab halber Strecke alternativ über den weg Nr. 66a und den Untersee zum Ausgangspunkt zurückwandern (ca. +30 Minuten Gehzeit)