Das Benediktinerstift St. Lambrecht, das bei dieser Wanderung der Ausgangs- und Endpunkt ist, erzählt eine 900-jähige Geschichte. Es prägt den Ort und die Menschen in und um St. Lambrecht. Besucher können das Kloster kennen lernen: Stiftsführungen, Kloster auf Zeit, Schule des Daseins, Führungen im Stiftsgarten.
Dieser Rundwanderweg führt im Uhrzeigersinn einmal rund um St. Lambrecht. Nach dem Start am Stift St. Lambrecht gehen wir hinauf zum Freibad und weiter zur "Mariazeller Linde". Bei der Klamm halten wir uns auf den unteren Weg und gehen auf dem befestigten Weg nach Heiligenstadt. Nach der Kirche und dem Bauernhof biegen wir rechts ab bis zur Tankstelle. Von dort gehen wir hinauf nach Weißenbach. Weiter geht es Richtung Talstation des Skigebietes Grebenzen und dort auf der oberen Seite des Pabstinteiches. Dann geht es über das Schulzentrum in die Vorstadt. Die abschließende Schleife führt uns über den Trattenhof, über die Hohe Brücke und an der Klamm vorbei zurück zum Ausgangspunkt.