Das Benediktinerstift St. Lambrecht, das bei dieser Wanderung der Ausgangs- und Endpunkt ist, erzählt eine 900-jähige Geschichte. Es prägt den Ort und die Menschen in und um St. Lambrecht. Besucher können das Kloster kennen lernen bei Stiftsführungen, im Kloster auf Zeit, der Schule des Daseins, Stiftsgartenführungen oder im Kloster- und Naturparkladen.
Die Runde über den Mühlsteinboden startet durch den Stiftsgarten, am Schönen Kreuz vorbei und weiter zur Heiligenstadt Kirche. Am Bauernhof Wirt am Pichl gehen wir durch den Wald bis zum Lesegarten bei der St. Blasner Kirche. Hier angekommen folgen wir einem Steig steil hinauf zum Mühlsteinboden, wo wir an der kleinen Wallfahrtskirche das phantastische Bergpanorama genießen können. Im Anschluss gehen wir immer leicht bergab bis kurz vor Karchau, wo der Weg die Richtung ändert und hinunter zum Seebauer führt. Ein paar Meter folgen wir der Straße bergab und wandern dann über schöne Waldsteige durch die Wälder des Koglerbergs. Von den Wiesen, hoch über St. Lambrecht, können wir noch einmal den wunderbaren Tiefblick auf den Ort genießen, bevor wir entlang der kaum befahrenen Straße zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung gehen.