Das familienfreundliche Wanderdorf Mühlen liegt am Südhang des Zirbitzkogels, dem höchsten Berg der Seetaler Alpen. Bodenfunde aus dem Bereich der heutigen Ortsgemeinde Mühlen beweisen, dass Menschen diesen Ort schon lange Zeit vor Christi Geburt aufgesucht und vielleicht sogar schon bewohnt haben.
Vom Ortzentrum Mühlen gehen wir durch die Kastanienallee ca. 100 m in Richtung SO. Wir kommen an der Rochus-Kapelle vorbei und gehen auf dem Hangarin-Weg meist durch dichten Wald leicht steigend bis an die nach Noreia führende Gemeindestraße. Auf der leicht steigenden, asphaltierten Straße kommen wir zur Abzweigung nach Mondorf. (In Mondorf lädt das GH Steiner zur Einkehr ein. Über einen Höhenweg gelangen wir wieder an die nach Noreia führende Straße.)
Auf der nunmehr flach verlaufenden Gemeindestraße gehen wir bis an die Gabelung Noreia-Weg 4a bzw. Weg 4. Folgen wir der Markierung 4 auf der leicht steigenden Straße, erreichen wir nach ca. 2 km das Gehöft Bärnthaler, welches zur Rast einlädt. Wir folgen der weiterhin leicht steigenden Straße bis zur Gabelung der Zufahrt Grain (über die Brücke) und des Weges 4 im Graben. Der "4er"-Weg verläuft nun als geschotterter Forstweg weiter in Richtung N stets leicht steigend, am "Retzn-Brünndl" vorbei, bis zu einer klammähnlichen Engstelle.
Wir folgen der Markierung 4 auf dem nunmehr flach verlaufenden Forstweg nach N bis dieser nach einem kleinen Bach auf einen im rechten Winkel von links herauf kommenden Forstweg trifft. Nach links (W) dem fallenden, markierten Forstweg (4) folgen wir bis zur Gabelung der Wege 3 und 4 (Zufahrt Gehöft Schnedl) und weiter der leicht fallenden, geschotterten Straße bis zur Kreuzung der Wege 3 und 4 mit dem Weg 5 am Haus Egger.
Wir gehen nach rechts und folgen der leicht fallenden Straße bis diese bei der Abzweigung nach Greith auf die Noreia-Straße trifft. Auf der leicht fallenden, asphaltierten Gemeindestraße gehen wir nach rechts zurück zum Ausgangspunkt Mühlen.