Die Wanderung ist ein Geheimtipp für Natur- und Kulturliebhaber. Der Weg ist sehr abwechlungsreich, führt über blühende Bergwiesen durch Lärchen- und Fichtenwälder vorbei an Brunnen und hin zum Steinschloss. Dort können Sie in der urigen Steinschlosshütte einkehren und die Ruine Steinschloss besichtigen. Aussichten ins Murtal, zu den Karawanken und zu den Niederen und Hohen Tauern sind bei guter Fernsicht garantiert. Am Rückweg finden Sie zahlreiche Pflanzen, die unter Naturschutz stehen, wie das Waldvöglein, Feuerlilien und Knabenkraut.
Vom Bauernhof Sperl folgen Sie dem Weg Nr 38 nach Norden. Nach einer Wiese kommen Sie zu einem Durchgang und verlassen dan den offiziellen Wanderweg, gehen geradeaus - steil bergauf - ca. 150 m zu einem Waldweg. Hier dem Weg rechts bergauf folgen - durch zwei Durchgangstore (diese bitte schließen!) zu einem Fichten/Lärchenwald. Beim Bankerl können Sie den Ausblick aufs Steinschloss genießen. Dem Weg weiter folgend, kommen Sie zum Wanderweg Nr. 35 Richtung Steinschloss.
Am Rückweg halten Sie sich an den Wanderweg Nr. 35 bis Sie nach dem 1. Bauernhof Eugen, vlg. Pirker, wo Sie dem Wanderweg Nr. 38 links Richtung Adelsberg/Adendorf weiterfolgen. Nach einem Druchgang kommen Sie vorbei an einem Brunnen und gehen vorbei an einer Almhütte. Hier können Sie den Blick in Murtal genießen. Dem Weg bergab folgend sehen Sie rechts eine rund 500jährige Linde, mit einem Baumumfang von ca. 6 m. Nach der Almweide und dem Fischteich führt der Weg weiter nach Adelsberg zum Bauernhof Sperl.