Starten Sie bei der Pfarrkirche Krakaudorf. Sehenswert ist in der Kirche die Holzkassettendecke. Von hier aus auf dem Weg Nummer 9 nach Oberetrach, entlang des Naturlehrpfades. Wenn Ihnen die gesamte Dorfwanderung zu weit ist, können Sie auch von hier aus nach Unteretrach gehen, dort können Sie evt. die Fortnerkapelle mit dem steirischen Herrgott besichtigen, und dann auf dem Weg Nummer 8 wieder zurück nach Krakaudorf wandern (ca. 3 Std.) Ansonsten geht es vom Naturlehrpfad weiter über die Landesstraße Weg Nr. 10 zur Fortnerhütte. Weiter auf Weg Nr. 9 Richtung Holzerhütte, abzweigen auf Weg Nr 9a zur Landesstraße. Diese überqueren und auf Weg Nr. 8 nach Krakauebene. Bei der Kirche (auch diese können Sie besichtigen) rechts die Straße entlang bis zum Skilift. Von hier aus rechts auf dem Roseggerweg nach Krakaudorf abzweigen. Als Alternative können Sie auch von hier aus eine verkürzte Route wählen und nur zwei Ortsteile verbinden. Z.B. Krakauebene - Krakaudorf, über den Roseggerwanderweg und wieder retour (ca. 2 Stunden), oder Krakauebene - Krakauschatten, Weg Nummer 8 zum Schattensee und auf dem selben Weg wieder zurück (ca. 3 Stunden). Die verkürzte Route Krakaudorf - Krakauschatten ist oben schon beschrieben.