Ausgangspunkt ist die Hölzlerhütte im Eselsberggraben.
Von der Hütte wandert man leichtfüßig gerade aus über Almboden in Richtung Talschluss. Kurz vor dem Talschluss führt rechts ein ansteigender markierter Steig Richtung Gipfel Hochstubofen. Dieser Teil des Wanderweges bietet einen schönen Ausblick. Der Weg führt in Serpentinen angelegt weiter steigend in Richtung des Gipfels. Der letzte Teil des Anstieges wird konditionell nocheinmal um eine Stufe gefordert, da sich dieser in Geröll und großen Steinstufen stets steigend bis zum Gipfelkreuz dabietet.
Ausgangspunkt ist die Hölzlerhütte im Eselsberggraben.
Von der Hütte wandert man leichtfüßig gerade aus über Almboden in Richtung Talschluss. Kurz vor dem Talschluss führt rechts ein ansteigender markierter Steig Richtung Gipfel Hochstubofen. Dieser Teil des Wanderweges bietet einen schönen Ausblick. Der Weg führt in Serpentinen angelegt weiter steigend in Richtung des Gipfels. Der letzte Teil des Anstieges wird konditionell nocheinmal um eine Stufe gefordert, da sich dieser in Geröll und großen Steinstufen stets steigend bis zum Gipfelkreuz dabietet.