Die Region Reinischkogel, ist nicht mur die Heimat der Blauen Wildbacher Traube aus dem der herzhafte Schilcher gekeltert wird, des Landesvaters "Erzherzog Johann" und des Wunderdoktors "Höllerhansl" sondern auch von traumhaften Wanderwegen und kulinarischen Spezialitäten.
Beginnend vom Parkplatz Langegg an der Schilcherstraße, wo uns bereits die GenussBetriebe - Buschenschank Lazarus (20) und Buschenschank Langmann vlg. Lex (19), erwarten, wandern wir in Richtung Norden, vorbei an der BS Langmann/Lex und dem Blick zum Grazer Hausberg Schöckl, durch einen Weingarten an eine kleine Straße, wo rechts abgebogen, der Schilcherweinbau Friedrich (05) liegt.
Etwas östlich darunter, neben der Gemeindestraße, das Weingut der Familie Weber (34).
Wir folgen den Wandertafeln und dem Laubengang durch die Weinlage Langegg, bergab. Zuerst in westliche, dann mit einem kurzen Dreh in östliche Richtung. Überqueren ein kleines Bächlein und biegen an der fünften Weinzeile nach rechts bergauf, ab. Oben angelangt, nach Links durch den weiteren, im Herbst in allen Farben leuchtenden 'Weinberg, bis zum Hochsitz.
Die Aussicht aufsaugend und links bergab gehend, gelangen wir rechts in ein Waldstück. Dem Karrenweg folgend, tut sich eine Kreuzung auf. Nach links würde uns dieser Weg nach St. Stefan ob Stainz bringen (GenussSchilchern Dort – große Runde). Wir gehen jedoch keine 100m weiter und biegen nach rechts zur Buschenschank Schober (31) ab.
Geradeaus würden wir zum Weinbau Markus Klug gelangen (GenussSchilchern Dort – mittlere Runde). Einem steilen kurzen Anstieg folgend erreichen wir nach wenigen hundert Metern, die Buschenschank Schober. Von hier genießen wir wieder die weiten Ausblicke in Grazer Becken und Oststeirische Hügelland. Nochmals wenige hundert Meter etwas steil bergan, haben wir wieder Langegg erreicht.