Die Skatingloipen im Untertal zählen zu den eher einfachen Skating-Strecken in der Region Schladming-Dachstein. Die Almenrunde Skatingloipe verdankt ihren Namen den zahlreichen Almen am Untertaler Talboden und ist besonders gut für Langlauf-Einsteiger geeignet, die erst mit dem Skating begonnen haben. Der Großteil der Loipe verläuft in sehr flachem Gelände mit nur sehr leichten Anstiegen und Gefällen. Einzig die Schleife um die Angereralm ist eine mittelschwere Passage mit einem kurzen steilen Anstieg und einer etwas steileren, ebenfalls kurzen, Abfahrt. Mit dem Gasthaus Weiße Wand (Nähe des Startpunktes) und der Sondlalm hast Du zwei Einkehrmöglichkeiten direkt an der Almenrunde.
Der besondere Reiz der Strecke ist die unvergleichliche Schönheit der Winterlandschaft im Untertal mit dem in Mäandern fließenden Untertalbach und den oftmals mit wunderschönen Eiskristallen behangenen Bäumen und Sträuchern. Die Almenrunde Skating-Loipe ist für alle sportlichen Naturliebhaber bestens geeignet.
Die Almenrunde startet bei der Sulzbergbrücke (Parkplätze vorhanden, alternativer Startpunkt 300 m taleinwärts beim Gasthaus Weiße Wand) wo Du den Bach überquerst und dann rechts talauswärts läufst. Gleich erreichst Du die gemütliche Sondlalm (Einkehrmöglichkeit) und läufst über den verschneiten Almboden entlang des Untertalbaches weiter. Schräg gegenüber des Jagdhauses überquerst Du wieder den Untertalbach und läufst noch ein kurzes Stück bis zu einem Stadel an dem Du Kehrt machst. Entlang der selben Strecke läufst Du nun wieder taleinwärts bis zur Sondlalm. Wenige Meter nach dem Almstall zweigst Du links auf die Schleife auf der Sondlwiese ab, die Dich etwas weiter vorne wieder zurück auf die Hauptloipe bringt.
Weiter taleinwärts läufst Du nun rechts durch ein kurzes Waldstück, eine kleine Wiese, nochmals eine kurze Waldpassage und schließlich nach links über eine Brücke auf die große Wiese vor der Angereralm. Entlang des Untertalbaches geht es über die Wiese und auf Höhe der Brücke zweigst Du rechts auf die Schleife rund um die Angereralm ab. Ein kurzer steiler Anstieg bringt Dich hinauf zur Almhütte, danach führt eine etwas kurvige Abfahrt wieder etwas bergab und Du läufst zurück zur Brücke am Beginn der Angereralm-Wiese. Hier biegst Du nach rechts und läufst nochmals über die große Wiese.
Auf Höhe der Brücke zweigst Du nun allerdings nach links ab, querst auf der Brücke über den Bach und läufst am anderen Ufer nach links - talauswärts - zum Gasthaus Weiße Wand (Einkehrmöglichkeit, Dienstag Ruhetag). Etwa 300 m nach dem Gasthaus erreichst Du Deinen Startpunkt an der Sulzbergbrücke.
Distanz der Almenrunde Skatingloipe
Die Almenrunde hat eine Länge von insgesamt 5,5 km, wobei die Schleife auf der Sondlalm-Wiese etwa 500 m und die Schleife bei der Angereralm 800 m aufweist und Du Deine Runde so um insgesamt 1,3 km verkürzen oder beliebig verlängern kannst.