Diese Wanderung führt den Wanderer abwechselnd zwischen Weinberge und auf sanfte Hügeln sowie von Bauernhof zu Bauernhof. Zudem wird man mit herrlichem Rundumblicken belohnt.
Ab dem Kirchplatz am Pfarrhof vorbei, der "Orangen Schilcherglasmarkierung" folgend über die Brücke, wo Sie auf die Saggau mit ihrer Fischleiter blicken. Nach dem Überqueren der Bundesstraße links zur Hauptschule, wo Sie noch das Verwaltungsgebäude des ehemaligen Stahlwerks erkennen können, in dem um 1870 über 600 Leute beschäftigt waren. Nun wandern Sie am Mariazellerweg (Nr. 506) zum herrschaftlichen Hof Aichberger, von dem Sie einen herrlichen Blick auf Eibiswald haben. Über Wald- und Wiesenwege zum Hof Hohl mit Hochlandrindern, weiter zum Gasthof Safran-Filatsch oder zum Buschenschank Körbisch vlg. Gartenbauer.
Dann links die Straße entlang zu Buschenschank Garber mit einem Aussichtsturm von dem Sie herrlich ins Schilcherland blicken. Von dort geht es weiter Richtung Aibler Kogel, von wo aus Sie den traumhaften Ausblick nach St. Lorenzen, Aibl und Eibiswald genießen können. Nachdem der Weg nach Eibiswald noch ca. 6 km beträgt, empfehlen wir eine Rast und eine schmackhafte Jause mit ausgezeichneten Weinen im Buschenschank vom Jöbstl Stammhaus vlg. Stari. Danach geht's bequem durch Weingärten und Wälder bergab. Entlang des Weges kommen Sie bei der Ölpresse Fürpass vorbei, wo Sie die Möglickeit haben, die Presse zu besichtigen, Kernöl und Kerne zu verkosten und sich ein "Souvenir" mitzunehmen. Von der Presse wandern Sie gemütlich über Hügel, Wiesen und Wälder entlang des Eibiswalder Rundweges R1, wo Sie nach ca 4 km wieder beim Ausgangspunkt in Eibiswald angekommen sind. Nun ist es Zeit für eine Stärkung in den zahlreichen Cafés und Gasthäusern.
HINWEIS: Sie können auch die Abkürzung durch das "Stille Tal" nehmen, suchen Sie hierzu bitte die Aibler Schilchertour Variante kurz.