Vom sanften Karststock der Grebenzen bis hinauf auf den Preberspitz – die eindrucksvollen Gipfel der Region Murau bieten unvergessliche Wandererlebnisse. Auch abseits der acht Bergpersönlichkeiten versprechen zahlreiche Wanderrouten puren Wandergenuss für sportlich Ambitionierte, Genusswanderer und Familien gleichermaßen. Weitwanderwege wie der Hemma-Pilgerweg, „Vom Gletscher zum Wein“ oder die Via Natura führen an Wässerfällen, idyllischen Bergseen und anderen Natur-Highlights vorbei. In unserer Region gleicht kein Tag dem anderen, weil Urlaub hier viele schöne Gesichter hat.
Zur Webseite der Region

Maria Luise MürzlBiodiversitäts-Eypertin im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Auf sommerlichen Pfaden gilt es, das Gebiet mit all seinen ungeahnten Naturschätzen wie Wasserreichen, Bergmassiven sowie hist. Stätten zu erforschen.

Wenn Frau Holle über der Steiermark ihre Daunen ausschüttelt, dann zeigt sich auch die Region Murau in seiner weißen Pracht. Romantisch zugefrorene Bergseen, vereiste Wasserfälle und vom Schnee glitzernde Berghänge strahlen einen besonderen Zauber aus. 8 Bergpersönlichkeiten und deren Erlebnisräume bieten Spaß, Erholung und viele Attraktionen. Aktiver Wintergenuss lässt sich dann bei einem Spaziergang, einer Skitour oder Schneeschuhwanderung, am Eislaufplatz, der Langlaufloipe oder beim BERGaufRODELN erleben. Hier tauchen Sie ein in eine Bilderbuchlandschaft, die vielfältiger nicht sein könnte.
Zur Webseite der Region

Maria Luise MürzlBiodiversitäts-Expertin im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Die winterl. Landschaft mit allen Möglichkeiten der freizeitlichen Gestaltung ist der Grund für viele Naturliebhaber, immer wieder hierher zu kommen.

Impressionen aus der Wanderregion Bilder, Videos und noch mehr




Murau. 8 Berge, ein Lächeln.
Murau. 8 Berge, ein Lächeln.
Wir haben für dich besondere Wanderangebote zusammengestellt



Über die Region


h_logo
Liechtensteinstraße 3-5
8850, Murau
info@regionmurau.at

Bundesland: Steiermark
Wandergebiete: Grebenzen / Seetaler Alpen, Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Niedere Tauern, Schladminger-Tauern, Krakau, Preber, Greim, Lachtaler Zinken, Kornock, Kreischberg, Frauenalpe, Zirbitzkogel
Anreisemöglichkeiten


Notice: Undefined index: link in /var/www/oewd/dev/wp-content/themes/p420-oewd-neu/app/views/multicontent/_teaser.php on line 31
Impressionen aus der Region


Wege in dieser Region Wir empfehlen diese 4 besonderen Wege

Ursprungsquelle Zeutschach Tom Lamm
Langlauf
Höhenloipe Lachtal

Langlaufloipe am Lachtal. Fern ab vom Stress und Hektik des Alltages.

Wanderung
Pleschaitz (AV Weg 939)

Je nach Kondition Halbtages – oder Tagestour, die bergauf mehrere steile Teilstrecken aufweist, großteils jedoch…

Wanderung
Gstoder (2.140m)

Eine wunderschöne und familienfreundliche Almwanderung auf diesen Aussichtsberg der Sonderklasse startet in St. Ruprecht ob…

Wanderung
Sagenweg Oberwölz

Rundwanderweg mit 10 Stationen rund um die Burg Rothenfels.  Tauchen Sie ein in die mystische Sagenwelt…


Wege in dieser Region Wir empfehlen diese 4 besonderen Wege

Ursprungsquelle Zeutschach Tom Lamm
Langlauf
Höhenloipe Lachtal

Langlaufloipe am Lachtal. Fern ab vom Stress und Hektik des Alltages.

Skitour
Frauenalpe über den Grat

Eine abwechslungsreiche Tour die nach kurzer Gehzeit mit einem atemberaubenden Panorama belohnt.

Schneeschuh
Greim

Eine Schneeschuhtour stellt hier- Schönwetter vorrausgesetzt  – für geübte Schneeschuhwanderer sicherlich einen Hochgenuss dar.


Die Hütten der Region Für dich zusammengestellt


1 Hm
AlmZeit-Hütte

AlmZeit-Hütte – Auf dem wunderschönen Hochplateau rund um die Panoramabahn-Bergstation erwartet Eltern und Kinder Nocky´s…

Zur Hütte
1.600 Hm
Waldhütte Seinerzeit

Genießen Sie ein paar Tage in einer einsamen, urigen Holzblockhütte. Die Waldhütte liegt ca. 300m…

Zur Hütte
1.600 Hm
Zirbenhütte

Ein Urlaub in der Zirbenhütte ist ein bisschen wie aussteigen auf Zeit und irgendwie hat…

Zur Hütte
1 Hm
s'Hüttenplatzerl

Unsere Hütte liegt direkt am 3-Seen-Weg

Zur Hütte


Die Hütten der Region Für dich zusammengestellt


1.600 Hm
Ferner Hütte

Die „Ferner-Hütte“ befindet sich in einer schönen und sonnigen Waldrandlage auf 1.600 m Seehöhe und…

zur Winterhütte
1.600 Hm
Waldhütte Seinerzeit

Genießen Sie ein paar Tage in einer einsamen, urigen Holzblockhütte. Die Waldhütte liegt ca. 300m…

zur Winterhütte
1.600 Hm
Zirbenhütte

Ein Urlaub in der Zirbenhütte ist ein bisschen wie aussteigen auf Zeit und irgendwie hat…

zur Winterhütte
1 Hm
s'Hüttenplatzerl

Unsere Hütte liegt direkt am 3-Seen-Weg

zur Winterhütte


Services und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • 7 Schutzhütten geöffnet von Jänner bis Dezember
  • 19 Berggasthöfe geöffnet von Jänner bis Dezember
  • 11 Bewirtschaftete Almen geöffnet von Mai bis Oktober
  • Aufstiegshilfen (Bergbahn, Lift), Ausrüstungsverleih, Ausrüstungsreparatur, Wanderführer, Wandern ohne Gepäck, mehrtägige Hüttenwanderungen, geführte Wanderungen, Wanderbus im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Tälerbus Krakau fährt in den Sommermonaten

Anreise

  • Bahn: Murau
    Nächstgelegenes Dorfzentrum: Murau
  • Entfernung zum Bahnhof: 1 km
  • Flughafen: Klagenfurt

Videos aus der Wanderregion Unsere Video Kanäle


Ein aktueller Blick in die Region Alle Social Media Kanäle



Inspirationsbroschüre bestellen

Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

  • 10 Momente zum Träumen und Erleben
  • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
  • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
  • Sammlung für deine Wandermomente
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
google tag manager
Zustimmen