Impressionen



Die Elisabethkirche mit der evangelischen Pfarrgemeinde ist seit 2001 Standort des Evangelischen Diözesanmuseums der Steiermark.

Die Elisabethkirche wurde 1457 erstmalig erwähnt. 1544/45 wird die Elisabethkirche als Filialkirche von Murau genannt. Das Visitationsprotokoll berichtet, dass 1617-1619 die Praedicanten hier eingezogen waren. Die Kirche besaß einen einzigen Altar und keinen Ornat. Die Protestanten hielten hier ihren Gottesdienst ab. Im Jahre 1628 wurde das Spital und die Kirche vergrößert und neu erbaut. Die Elisabethkirche ist ein Frühbarocker Rechteckbau, an den im östlichen Teil noch erhaltenen gotischen Sakristei- und Turmbau angeschlossen. Von 1924 bis 1975 diente die Elisabethkirche als Turnhalle und bis 1977 als Tischtennishalle. Im Jahre 2002 wurde die Elisabethkirche von Fürst Karl Johannes zu Schwarzenberg um € 1,00 an die Evangelische Tochtergemeinde AB Murau-Lungau übergeben.


Erreichbarkeit

mit einem KFZ, zu Fuß
Telefon +43 (0) 3532 3380 E-Mail evang.pfarramt@ev-murlungau.at

Anbieter:

Zum Anbieter

Attraktionen
Preise & Öffnungszeiten
  • Preise Erwachsene
    Die Besichtigung ist gratis.
Parkplätze vorhanden

Inspirationsbroschüre bestellen

Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

  • 10 Momente zum Träumen und Erleben
  • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
  • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
  • Sammlung für deine Wandermomente
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
google tag manager
Zustimmen