Sagenhaftes Wölzertal
Tauchen sie ein in die mystische Vergangenheit des Wölzertals!
Entlang des 3 km langen Rundwanderweges können Sie bei 10 Stationen überlebensgroße Skulpturen besichtigen. Der Sagenweg ist ein Rundwanderweg um die Burg Rothenfels mit 10 Stationen zu bekannten Sagen aus dem Wölzertal. Dieser wurde im Rahmen des Projektes „Sagenhaftes Wölzertal“ von der Landjugend Oberwölz im Jahr 2009 errichtet. In rund 3500 ehrenamtlichen Stunden wurden das Buch „99 Sagen aus dem Wölzertal“, die Stationen mit von Hand geschnitzten Skulpturen, einer originalen Holzknechthütte, einem lebensgroßen bespielbaren Lindwurm und Informationstafeln geschaffen. Das Projekt wurde zum steirischen, österreichischen und europäischen Projektsieger der Landjugend 2010 und zum ORF Land und Leute Favoriten 2010 gewählt. Im Jahr 2014 wurde außerdem ein Wanderweg zum Originalschauplatz der Sage vom „Blauen Törl“ in 900 ehrenamtlichen Arbeitsstunden errichtet.
Der Ausgangspunkt des Sagenweges ist die Station des Nachtwächters. Diese erzählt von den nächtlichen Kontrollgängen durch die Stadt Oberwölz im Mittelalter.