Die Mühle wurde 1305 das erste mal geschichtlich erwähnt. Der Müller besaß damals 2 Mühlen und eine Taverne und musste dafür Zins an den Lehensherrn in Form von Naturalien zahlen.1527 übernimmt erstmals ein Müller namens Kötzl die Mühle. Von der ins Mauerwerk eingravierten Jahreszahl 1815, nimmt man an, dass sie eine Renovierung oder einen Umbau angibt. Zuerst war die Kötzlmühle eine „Mautmühle“. Diese Bezeichnung stammt noch aus der Zeit, als im Katschtal mehr Getreide angebaut wurde. Die Bauern bezahlten den Müller mit einem genau berechneten Anteil des Getreides. Später erst wurde mit Geld bezahlt.
Im Jahre 1976 wurde die Mühle wegen zu geringer Nachfrage stillgelegt. 1992 bildetet sich in Feistritz eine Arbeitsgruppe, welche die Kötzlmühle in Eigeninitiative renovierte. Ihnen ist es zu verdanken, dass die Mühle mit ihren drei Mühlrädern heute noch so gut erhalten ist! Am 17. Juli 1994 wurde die Kötzlmühle offiziell als Objekt der Steirischen Holzstraße eröffnet.