Die derzeit größte, freitragende, für den Schwerlastverkehr zugelassene Holzbrücke Europas verbindet St. Georgen mit St. Lorenzen und ist eine Meisterleistung des steirischen Holzbaues.
550m³ splintfreies steirisches Lärchenbrettschichtholz wurde in der Konstruktion mit 69 t Stahlverbänden verwendet. Die Brücke ist 85m lang, 8,60m breit und überragt mit 25m Höhe und einer Stützweite von 45m freitragend die Mur.
Die Brücke veranschaulicht eindrucksvoll die Möglichkeiten des konstruktiven Holzleimbaues und kann als Impulsprojekt für den Holzbrückenbau gesehen werden.
Die Holz-Europabrücke ist Teil der Holzwelttour BAU trifft ARCHITEKTUR.