Impressionen



Das Heimatmuseum der Stadt Oberwölz
In der mittelalterlichen Schötteltoranlage des Kulturhauses befindet sich auf einer Fläche von rund 250 m² das Museum der Stadt. Es lässt die Geschichte des seinerzeitigen Besitztums des Hochstiftes Freising mit der Burg Rothenfels lebendig werden.

Ein Rundgang im Heimatmuseum vermittelt dem Besucher Eindrücke vom Leben und von der Arbeit früherer Generationen.

Besondere „Schmankerl“ sind die vollständig ausgestattete Schusterwerkstätte, die Weberei, die Bauernstub’n und die Rauchkuchl im Stadtturm.

Das 3.300 Jahre alte Achtkant-Schwert aus der Urnenfelderzeit, weitere Funde aus der Hallstattzeit und eine reichhaltige Sammlung verschiedenster Exponate sind stille Zeugen der langen Besiedelungsgeschichte von Oberwölz.


Erreichbarkeit

mit einem KFZ, öffentlich, zu Fuß

Anbieter:

h_logo

Attraktionen

Das 3.300 Jahre alte Achtkant-Schwert aus der Urnenfelderzeit, weitere Funde aus der Hallstattzeit

Preise & Öffnungszeiten
  • Preise Erwachsene
    € 10,00 pro Person
  • Preise Kinder
    € 5,00 pro Kind
  • Öffnungszeiten
    https://oberwoelz.gv.at/oesterreichisches-blasmusikmuseum-und-heimatmuseum-oberwoelz.html
Parkplätze vorhanden

Inspirationsbroschüre bestellen

Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

  • 10 Momente zum Träumen und Erleben
  • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
  • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
  • Sammlung für deine Wandermomente
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
google tag manager
Zustimmen