Die Glattjochkapelle zu Ehren Sankt Virgil
liegt auf 1989 Metern Seehöhe am Kamm der Wölzer Tauern zwischen dem Donnersbachtal im Norden und dem Schöttltal im Süden. Höchstgelegener Sakralbau in der Steiermark im 9./10. Jhdt nach Christus von missionierenden Wanderklerikern errichtet.
Funde von Opfermünzen und Reste einer Sakraleinrichtung zeigen, dass hier am Scheitelpunkt der alten Salzstraße viele Jahrhunderte lang für durchziehende Säumer, Pilger eine Rast und Andachtsstätte bestand.
Heute der höchste Punkt des „St. Hemma“-Pilgerweges von Admont nach Gurk.