Ein Heuwurm und das Geheimnis einer magischen Landschaft
Auf dem Heufigurenweg in Annaberg betritt der Besucher eine einmalige Galerie voll ausgefallener Naturkunstwerke. Angefertigt wurden die vielen wundervollen Heuskulpturen aus dem Heu saftiger Gräser und betörend duftender Blumen der umliegenden Bergwiesen. Aus den unzähligen Exponaten sticht eine Figur ganz besonders hervor: der Heuwurm LuAn! Nur die besten Materialien von den schönsten Logenplätzen der Natur wurden für seine Herstellung verwendet. Sein Name besteht aus den beiden Ortsteilen LUngötz und ANnaberg. Und so weiß er wie kein anderer von diesen versteckten Orten zu berichten, an denen Ruhe und Frieden einkehren, sich neue Perspektiven eröffnen und die Kraft der Natur ihre ungezähmte Wirkung entfaltet.
LuAns ausgezeichnete Logenplätze der Natur
Wenn man seiner Spur in das zwischen den markantesten Gipfeln des Salzburger Landes eingebettete Lammertal folgt, führt er einen zu den verlockendsten Logenplätzen der Natur, an denen man ihren ganzen Zauber entfachen kann. Dafür soll man jedoch bereit dazu sein, diese geheimnisvollen Orte aufzuspüren und sich ihnen ganz hinzugeben. Manchmal ist es nötig, seinen Blick dafür weit in die Ferne schweifen zu lassen, um schlussendlich wieder auf den Punkt zu kommen, ein anderes Mal ist es die meditative Stille der Natur, von der man sich ergreifen lassen kann. Am Ende gewinnt man daraus inspirierende Weit- und Fernblicke, die uns ein Gefühl totaler Freiheit vermitteln und unsere Gedanken zum Kreisen bringen – und auch der Genuss kommt dabei nicht zu kurz.
Eine Auszeit zwischen Berg und Tal mit unzähligen Weit- und Einblicken
Tennengauer Almkäse
© Gästeservice Tennengau