Vom Loferer Hochtal am Fuße der Steinberge folgen Sie einem gut markierten Bergweg in Serpentinen zuerst durch Wald später über Bergwiesen ud Geröll bis zur Schutzhütte des Alpenvereins. Der steile Anstieg wird mit grandiosen Ausblicken auf das Loferer Talbecken belohnt.
Ihr startet euren Anstieg auf rund 800 m Seehöhe vom Parkplatz des Loferer Hochtales im Salzburger Saalachtal. Von hier geht es über den Weg Nr. 601 hinein in den Buchenwald. Steil ansteigend bis auf circa 1400m kommt Ihr an den letzten Teilen der ehemaligen Steinbergalm vorbei, welche Ihr passiert und weiter hinauf in Richtung Hütte steigt. Der Weg wird nun steiniger und führt durch die Karstregion in Serpentinen bis einige hundert Meter vor die Hütte, welche schon lange sichtbar auf dem Felsvorsprung des Gamskopfes thront. Von hier aus habt Ihr zwei verschiedene Möglichkeiten euer Ziel zu erreichen. Beide Varianten sind sehr gut beschildert und ungefähr gleich lang.
Zurück geht es über den selben Weg.