Auf der Kammerlingalm befinden sich mehrere Hütten (Kaser) die im Sommer den Sennerinnen und Sennern als zu Hause dienen und das Vieh beherbergen. Es werden verschiedenste Produkte aus eigener Landwirtschasft hergestellt. Von der Kammerlingalm aus genießt man ein wunderbares Panorama auf die Leoganger Steinberge, die nahe Kalbrunnalm und den Hochkranz.www
Wir starten beim Gemeindeamt in Weißbach und nehmen den AlmErlbenisBus (https://www.almerlebnisbus.com/) bis zur Station "Abzweigung Kalbrunnalm". Von hier geht es über die Straße bergwärts durch den Wald Richtung Mooswachtkapelle. Nach ca. 1,6 Kilometern erreichen wir eine Weggabelung, bei der wir uns rechts halten und Richtung Kammerlingalm gehen. Nach einer Kehre und einigen weitern Metern verlassen wir den Wald und wagen den langsamen Anstieg. Wir überwandern die schöne Almlandschaft der Kammerlingalm. Nachdem wir wieder in den Wald gelangt sind halten wir uns an der nächsten Weggabelung wieder rechts und steigen über den Weg ab, wenn wir wieder die Forststraße erreichen halten wir uns links. Nach einer weiteren Kehre passieren wir einen kleinen Teich und kommen wieder auf die Straße, welcher wir bis zu unserem Startpunkt folgen.