Impressionen des Wanderwegs



Das Sonntagshorn (1961m) ist der Höchste Gipfel der Chiemgauer Alpen und bietet eine wunderbare Fernsicht in alle Richtungen. 


 Bergtour
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 11.59 km
  • Zeit: 6 Stunden
  • Startpunkt:
    Parkplatz Heutalbauer
  • Aufstieg: 981 m
  • Abstieg: 981 m
  • Niedrigster Punkt: 980 m
  • Höchster Punkt: 1961 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Der kürzeste und leichteste Weg auf den Gipfel führt über die von Fam. Vitzthum bewirtschaftete Hochalm im Salzburger Saalachtal.  Von dort geht es in Serpentinen etwas steiler hinauf bis zum Gipfel. Oben angelangt befindet man sich direkt auf der Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Vom Gipfel genießt man die prächtige  Rundsicht nach Bayern über den Chiemsee mit dem Voralpengebiet, zum Wilden Kaiser im Westen, die Hohen Tauern, Loferer und Leoganger Steinberge und die Berchtesgadener Alpen  im Süden und der Stadt Salzbug im Osten.

Alleine ist man am Gipfel zwar selten, dennoch ein echter Tourentipp – nicht nur am Sonntag!  

 


Vom Parkplatz beim Heutalbauer (Weg Nr. 19) geht ihr entlang des Lahnerbaches taleinwärts. Nach der Überquerung einer Forststraße erreicht ihr die Lochtrettalm und nach einem kurzen Waldstück die Hochalm. Auf dem Fahrweg geht es aufwärts zu den letzten Almhütten, bis links der mäßig steile Steig auf den höchsten Gipfel der Chiemgauer Berge, dem Sonntagshorn, abzweigt.

Zurück geht es  wieder über den gleichen Weg oder von der Hochalm entlang der Hochalmstraße über Gschwendter Alm zum Guten Hirten. Hier geht ihr dann rechts (Weg Nr.19a) über die Pichleralm zurück ins Heutal.


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung: Wanderausrüstung
  • Anreise: In Unken nach rechts ins Heutal einbiegen und der Strasse bis hinauf folgen. Kurz vor dem Alpengasthof Heutal auf den großen Wanderparkplatz (P2) abbiegen.
  • http://www.hochalm-unken.at/

    www.lofer.com 

  • Geheimtipp: Ein Besuch bei der  Jausenstation Hochalm lohnt sich immer.
  • Quelle: Salzburger Saalachtal Tourismus
  • Autor: Salzburger Saalachtal

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten
    Parkplatz beim Heutalbauer
  • Öffentliche Verkehrsmittel
    Öffentliche Verkehrsmittel fahren nur nach Unken. Von hier aus mit dem Taxi oder über den Wanderweg ins Heutal.

Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Inspirationsbroschüre bestellen

Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

  • 10 Momente zum Träumen und Erleben
  • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
  • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
  • Sammlung für deine Wandermomente
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
google tag manager
Zustimmen