Die Via Alpina ist ein grenzüberschreitender Wanderweg von Triest nach Monaco und durchquert auf ihren fünf Routen die acht Alpenstaaten Italien, Slowenien, Deutschland, Österreich, die Schweiz, Liechtenstein, Frankreich und Monaco. Drei der 342 Tagesetappen führen durch die Region Hochkönig.
Ab Bischofshofen Stadtzentrum starten wir die Wanderung auf der Gaisbergstraße, hinter dem Gasthof Schützenhof, über den Friedhof zum berühmten Schanzengelände. Entlang dieser Straße verläuft ein interessanter Skisprunglehrpfad. Nach ca. 10 Gehminuten erreichen wir das weitläufige Schanzengelände. Links vom Österreich-Haus führt ein kleinder Wiesenweg über den Fitness Parcours in Richtung Wasserfall, den wir nach ca. 5 Minuten erreichen.
An der kleinen Kreuzung können wir aus 2 Routen wählen:
Variante 1: Rechts abbiegen und entlang des neuerrichteten Wasserfallsteiges (ca. 350 Stufen) ans obere Ende und weiter zur Burgruine Bachsfall. Von dort genießen wir einen herrlichen Ausblick über die Satdt, bis hin zum Tennengebirge.
Variante 2: Die 2. Route führt geradeaus weiter, über einen sanften Aufstieg durch den lockeren Mischwald und umgeht den Wasserfall sowie die Ruine.
Nach ca. 15 - 20 Gehminuten treffen sich die beiden Wege wieder und wir folgen dem "Mühlenweg" ca. 1/2 Stunde bis zur Gainfeldstraße. Dort biegen wir links ab und folgen der schwach befahrenen Straße taleinwärts. Nach ca. 2 km erreichen wir ein großes Parkplatzschild, biegen neuerlich links ab. Wir überqueren den Parkplatz und wir folgen einem schönen Wiesenweg zur "Kematen Alm" (nicht bewirtschaftet) und weiter auf einem Güterweg vorbei an der "Loimair Hütte". Nach kurzer Gehzeit endet der Güterweg und wir wandern auf einem schönen Wanderweg durch lockerem Mischwald. Nach ca. 40 Minuten erreichen wir einen sehr markanten Wegweiser - ein "Steinmadl". Wir halten uns links und folgen einem schmalen Wanderweg. Nach ca. 30 Minuten lichtet sich der Wald und wir erhalten einen herrlichen Blick auf die Mandlwände - die Ostausläufer des Hochkönig Massivs. Ein breiter Wanderweg führt uns zum Arthurhaus am Fuße des Hochkönig Massivs. Wir folgen dem Erzweg (Weg Nr. 85; Themenweg) über ca. 5,5 km Länge bis nach Mühlbach. Alternativ gibt es auch den Wanderbus, um nach Mühlbach zu gelangen.