Eine der ältesten Hochgebirgs-Wallfahrten in Europa führt nach St. Bartholomä. Dieser Wallfahrt wird auf dem interessant gestalteten Wallfahrerweg in 5 Stationen dokumentiert. Interessantes zur über 500-jährigen Tradition der Wallfahrt wird genauso beschrieben wie auch viele Bilder und Bildbeschreibungen Wallfahrt zu sehen sind.
Seit 400 Jahren begeben sich Pilger alljährlich im August auf den Weg von Maria Alm über das Steinerne Meer bis nach St. Bartholomö am Königssee im benachbarten Bayern. Keine Sorge, Sie müssen auf dieser Wanderung nicht die gesamte Pilgerstrecke auf sich nehmen, bekommen aber immerhin eine Ahnung von dieser ganz besonderen Atmosphäre.
Startpunkt ist am Dorfplatz von Maria Alm. Über die gegenüberliegende Brücke (neben dem Gasthof Moserwirt) vorbei am Gasthof Almerwirt zweigt der Weg Nr. 21 rechts ab zum Dürnberg. Folgen Sie weiter dem Weg Nr. 21c zum Gasthof Kronreith. An der Zufahrtstraße biegt hier links der Weg Nr. 23 ab. Der wunderbare Wiesenweg wird abgelöst von einem idyllischen Pfad durch den lichten Wald und mündet im Almgebiet. Vorbei am Gehöft Kraller geht es entlang des Krallerbachs über das Gasthaus Waldhaus zurück zum Dorfplatz.
Entlang des Weges informieren fünf Stationen über die traditionelle Wallfahrt.