Der Lehrpfad verbindet die Theorie und Praxis in einem methodisch durchgestylten Konzept. Der Wintersportler kann "nebenbei" auf Tour Neues und Interessantes dazulernen. Die Benützung des Lehrpfades ist kostenlos und für Anfänger wie Experten, den Einzelnen und Gruppen, für Wintersportler jeden Alters nützlich und interessant. Auf sieben Schautafeln werden Inhalte zur Planung, Gefahreneinschätzung bis zum Notfallmanagement vermittelt.
Ausgangspunkt ist der Parkplatz der Rodelbahn Grüneggalm in Dienten.
Die Strecke beginnt an der L216 von Lend kommend kurz vor der Ortseinfahrt Dienten direkt am Parkplatz der Rodelbahn Grüneggalm.
Zu Beginn führt die Strecke über die Rodelbahn bis zur Grüneggalm und später weiter über Forstwege, Almweiden und lichte Wälder vorbei an der Lettenalm und Mühllehenalm bis zum Grünköpfl.
Der ganze Lehrpfad ist ausgeschildert und gekennzeichnet und ist mit insgesamt 720 Höhenmeter und eine maximale Steilheit an einzelnen Stellen von ca. 30 ° als leichte Tour einzustufen.
Gemütliche Gehzeit ist ca 2h. Die Abfahrt führt über fast dieselbe Aufstiegsspur wieder zurück bis zur Grüneggalm und weiter ins Tal zum Ausgangspunkt.