Die Schitour vom Mitterbergsattel über den weitläufigen Südhang am Fuss der Mandlwände ist bei Pulverschnee und Firn eine lohnende, aussichtsreiche Schitour. Je nach Können und Verhältnissen endet die Tour auf dem Vierrinnensanden auf ca.2100 m oder direkt in einer der "Vierrinnenscharten" auf ca.2300 m.
Kurze, sonnseitige Skitour unterhalb der Mandlwände. Aufgrund des geringen Höhenunterschiedes (ca. 600 Hm) und der günstigen Exposition (S - S0) auch für weniger erfahrene Skialpinisten ein lohnendes Ziel. Nach oben hin immer steiler werdend, maximale Steilheit ca. 35°, zu beachten ist die starke Sonneneinstrahlung und die dadurch entstehenden Schneeverhältnisse. Ideale Frühjahrs Tour bei zeitigem Aufbruch.
Ansteig vom Arthurhaus nach Nordosten auf dem Sommerweg Richtung Mitterfeldalm und hinter einem Wäldchen nordwärts über die Vierrinnensandn in das enge und zunehmend steile Kar unter den Vierrinnenköpfen. Zum Schluss sehr steil in den linken oder rechten Ast des Kars bis zum Endpunkt.
Aufgrund des geringen Höhenunterschiedes (ca. 600 Hm) und der günstigen Exposition (S - S0) auch für weniger erfahrene Skialpinisten ein lohnendes Ziel. Nach oben hin immer steiler werdend, maximale Steilheit ca. 35°, zu beachten ist die starke Sonneneinstrahlung und die dadurch entstehenden Schneeverhältnisse. Ideale Frühjahrs Tour bei zeitigem Aufbruch.